Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


openoffice:bedingter_text

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
openoffice:bedingter_text [2023/01/11 16:12] – [Serienbriefe mit Open-Office und Thera-pi] wikijhopenoffice:bedingter_text [2023/01/11 16:12] wikijh
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Serienbriefe mit OpenOffice und Thera-Pi ====== ====== Serienbriefe mit OpenOffice und Thera-Pi ======
-==== Ausgabe von bedingtem Text ====+===== Ausgabe von bedingtem Text =====
  
-  - Um einen bedingten Text auszugeben, z.B. den langen Titel aus der Adresse in der Briefeinleitung abgekürzt darzustellen, **//Einfügen -> Feldbefehl -> Andere//** öffnen\\ {{openoffice:24a_feldbefehl_andere.png?400|}} \\ +  - Um einen bedingten Text auszugeben, z. B. den langen Titel aus der Adresse in der Briefeinleitung abgekürzt darzustellen, \\ **//Einfügen > Feldbefehl > Andere//** öffnen\\ {{openoffice:24a_feldbefehl_andere.png?400|}} \\ 
   - Reiter **//Funktion//** und anschließend Feldtyp **//bedingter Text//** auswählen\\ {{openoffice:25a_feld_fkt_bedingter_text_mark.png?400|}}   - Reiter **//Funktion//** und anschließend Feldtyp **//bedingter Text//** auswählen\\ {{openoffice:25a_feld_fkt_bedingter_text_mark.png?400|}}
   - und die Bedingung eingeben\\ {{openoffice:26_bedingung_mark.png?400 |}} \\ z.B. Bedingung: **//[Eigene DB.Eigene DB.EigeneTabelle.TITEL]=="Dr. Med."//** ; Dann: **//Dr.//** ; Sonst **//„“//** macht aus dem **Dr. med.** einen **Dr.**\\ So kann man nebeneinander verschiedene Bedingungen formulieren.\\ \\ **Tipp:**\\ Die korrekten Bezeichnungen für die Datenbank-Felder (im Bsp. **//[Eigene DB.Eigene DB.EigeneTabelle.TITEL]//**) erhält man am Einfachsten durch Ziehen der jeweiligen Spal­ten­überschrift auf das Ein­gabe­feld.    - und die Bedingung eingeben\\ {{openoffice:26_bedingung_mark.png?400 |}} \\ z.B. Bedingung: **//[Eigene DB.Eigene DB.EigeneTabelle.TITEL]=="Dr. Med."//** ; Dann: **//Dr.//** ; Sonst **//„“//** macht aus dem **Dr. med.** einen **Dr.**\\ So kann man nebeneinander verschiedene Bedingungen formulieren.\\ \\ **Tipp:**\\ Die korrekten Bezeichnungen für die Datenbank-Felder (im Bsp. **//[Eigene DB.Eigene DB.EigeneTabelle.TITEL]//**) erhält man am Einfachsten durch Ziehen der jeweiligen Spal­ten­überschrift auf das Ein­gabe­feld. 
openoffice/bedingter_text.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/11 16:13 von wikijh