systeminit:kostentraegerdatei_einlesen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
systeminit:kostentraegerdatei_einlesen [2023/01/24 16:37] – wikijh | systeminit:kostentraegerdatei_einlesen [2023/01/24 17:29] (aktuell) – wikijh | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Kostenträgerdatei einlesen ====== | ||
+ | Die Kostenträgerdateien werden den Heilmittelmittelerbringern vom GKV Spitzenverband zur Verfügung gestellt, um mit den Krankenkassen abrechnen zu können. Sie werden laufend aktualisiert, | ||
+ | * // | ||
+ | * Es öffnet sich ein Fenster mit einer leeren Tabelle\\ | ||
+ | * < | ||
+ | * Nun wird die Tabelle mit den Kostenträgern befüllt, die nach den [[systeminit: | ||
+ | * Unter " | ||
+ | * {{bedienung: | ||
+ | * {{bedienung: | ||
+ | * Die KT-Datei wird nun eingelesen und es erscheint eine Meldung:\\ {{systeminit: | ||
+ | * Mit < | ||
+ | * {{systeminit: | ||
+ | * Sind Kassen in ihrem Kassenstamm betroffen, so erscheint ein Fenster, in dem die Daten aus dem Kassenstamm und der neuen KT-Datei gegenübergestellt werden. Prüfen Sie dies bitte auf Plausibilität! Es kam schon vor, dass Daten aus einer Kostenträgerdatei fehlerhaft waren.\\ \\ Bestätigen Sie, dass die neuen Daten übernommen werden sollen, wenn alles okay ist. Dies kann sich ggf. mehrfach wiederholen.\\ \\ | ||
+ | * Wenn alles abgeglichen und übernommen worden ist, kommt die Meldung\\ {{systeminit: |