Das Thera-π Team…
Wir sind ein Teil des Thera-π Teams und freuen uns über jeden der sich am Projekt beteiligt. Das können unterschiedlichste Aufgaben sein – Geldgeber, Entwickler, GUI-Interface Experten, Vorlagenersteller, Werber (z.B. Facebook – Danke an Malin!), Texter, Datenbankspezis usw.
Freut Euch auf einen bunten Haufen engagierter Open Source Freunde!

Hinweis: Das Bild wurde auf Wunsch einer einzelnen Dame gephotoshopped. Die restlichen Charaktere sind frei erfunden…
Historisches zu Thera-π…
Die Idee zur Entwicklung von Thera-π stammt von Jürgen Steinhilber (Geschäftsführer des RTA in Reutlingen). Dieser hatte lange vor dem Open-Source Projekt einen praxistauglichen Vorläufer der Software programmiert, den er dann ab 2009 in JAVA neu programmierte und unter Open-Source-Lizenz (AGPL) stellte. Sein Anliegen damit war es, die Software auf eine breitere Entwicklerbasis zu stellen, um die Weiterentwicklung und den Fortbestand von Thera-π zu sichern
2010 begann der Einsatz dieser neuen Thera-π Version im RTA und zeitgleich kamen weitere *Unterstützer zum Projekt dazu, teils mit progarmmiertechnischen Kenntnissen, teils mit Feldkompetenz als Heilmittelerbringer.
Im Oktober 2011 fand das erste Anwendertreffen mit 12 Teilnemer*innen unter dem Dach des RTA statt. Herr Steinhilber nahm sich, zusammen mit einer Mitarbeiterin, ein Wochenende Zeit, um die vielen Fragen der Anwesenden zu beantworten, Thera-π vorzustellen und einen ersten Ideeninput zur Weiterentwicklung der Software zu organisieren.
* List of honour
- Astrid Sawatzky
- Georg Nitsch
- Bianca Orth
- Gunter Kammerer
- Michael Schütt
- Jörg Becker
- Jann-Henrik Pflüger
- Ralf Zabel
- Oliver Behmer
- Ernst Lehmann
- Bodo Meissner
- JotEm
- Jürgen Krummrei
- Alexander Gross
- Jürgen Steinhilber
Daraus entwickelten sich zwischenzeitlich regelmäßige Thera-π Anwendertreffen, die jetzt 1x jährlich in Ostfriesland stattfinden. Die bis zu 60 Teilnehmer*innen setzen dabei die Tradition des ersten Anwendertreffens fort. D.h. es gibt Anwenderschulungen, Ideensammlungen, Fachaustausch zu Praxisfragen, Grillabende usw. – natürlich alles zum Selbstkostenpreis und von Anwendern für Anwender organisiert!
…und was ganz aktuelles!
Professionelle JAVA-Programmiererin
Seit Januar 2019 beschäftigt Jann-Henrik Pflüger von der Pflüger EDV GmbH eine JAVA-Programmiererin, die sich professionell mit der Weiterentwicklung von Thera-π befasst. Die Anwendergemeinschaft von Thera-π trägt über Paypal-Beiträge zur Finanzierung dieser Stelle bei. Hiermit wurde eine verlässliche Entwicklungsunterstützung des Projektes geschaffen, die auch weiterhin Unterstützung zur Finanzierung der Lohnkosten benötigt.
Durch einen Klick auf diesen Paypal-Link, können Sie sich einmalig oder durch monatliche Beiträge, an der Absicherung dieser professionellen Entwicklerarbeit beteiligen und sich so für das Softwareprojekt Thera-π engagieren!
Selbstverständlich können Sie diese Beiträge auch als Dauerauftrag oder einmalige Überweisung vornehmen – das spart dann auch paypal-Gebühren – Kontakt bitte mit ✉ Jann-Henrik Pflüger aufnehmen. Danke!
Ein kleiner Betrag im Monat (z.B. im Gegenwert einer Pizza…) trägt schon zu diesem Ziel bei!
Thera-π im Netz